top of page
Suche

Yoga ist nichts für mich! Oder? Yoga für Anfänger in Thun

Autorenbild: Mariya BelevaMariya Beleva

Yoga ist nichts für mich! Oder doch? Bridge To The Soul Yoga Studio für Anfänger in Thun


Mariya Beleva, 24.03.2024

Willkommen in meiner Yogawelt!

"Ach, du machst Yoga? Yoga ist nichts für mich, ich bin dafür viel zu steif!"

Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört, wenn es darum geht, warum jemand nicht ins Yoga geht. Die Erklärungen sind vielfältig: „Yoga ist mir zu ruhig, ich kann damit nichts anfangen.“ Oder „Ich bin zu ungelenkig und unflexibel, und eigentlich habe ich sowieso keine Zeit dafür." Esoterisch, langweilig, nur was für Frauen, nur was für Dünne, nur was für Veganer usw und sofort.. Also Haken dran, und gut ist es.

"Dabei würdest genau DU es dringend gebrauchen!" - möchte ich dieser Person ins Gesicht schreien. Um beweglicher zu werden, um sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, um Dir, deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele was Gutes zu tun... Die Liste mit den Vorteilen des Yogas wird immer länger und länger, ich bleibe aber freundlich, lächle verständnisvoll zurück und versuche diesen Menschen ruhig vom Gegenteil zu überzeugen. Meistens erfolglos, aber völlig verständlich.


Die Angst sich als Anfänger zu blamieren


Dahinter steckt diese Angst, dass man sich blamieren könnte – und mal ehrlich... wenn ich mir die unzähligen, filtergeschönten, ästhetisierenden «Klischee Fotos», die auf Social Media rumgesitern, mit allen diesen superschlanken, perfekten, jungen Menschen, die alle wie Models aussehen, in ihren perfekten Outfits, mit ihren perfekten Frisuren, und sich verbiegen als hätten sie keine Knochen, im spektakulären Posing-Set und dazu ein paar erleuchtenden Hashtag-Sprüchen.


Das alles hilft auch nicht wirklich diesen Mythos aus den Köpfen der noch nicht Yogierenden zu verbannen.


Yogaposition Schildkröte, Yoga ist nichts für mich, oder? Yoga für Anfänger

Nach ein paar Jahren habe ich mich bis zu dieser "Schildkröten-ähnlichen Asana" reingewürgt, in der Hoffnung, dass meine kleine Tochter ein tolles Foto auch für mein neues Instagramm-Profil schiesst. Das war das Ergebnis. :-)


Die Bedeutung der eigenen Yoga Praxis


Ich möchte mir nicht anmassen zu bestimmen was Yoga ist und was Yoga nicht ist, das muss jeder für sich herausfinden.

Für mich ist Yoga kein Leistungssport und kein Workout und vor allem nichts, womit das Ego angeben soll. Wenn die Leute erfahren, dass ich Yoga praktiziere, kommt immer wieder die gleiche Aufforderung: "Zeig mal eine coole Position!"

Heute möchte ich losschreien und die Menschen belehren, dass es hier um so viel mehr als um "eine coole Position" geht! Doch vor ein paar Jahren bin ich genau dort gestanden und habe mit allen meinen Kräften daran gearbeitet endlich eine "coole" Position zu beherrschen, mit welcher ich meine Mitmenschen beeindrucken konnte. Nach meiner wöchentlichen Yogastunde kam ich abends nach Hause und zeigte meinem Mann ganz stolz das Gelernte vor: "Kuck mal was ich machen kann!"

Es hat mich motiviert weiterzumachen und voranzukommen, also war damals die Bedeutung meiner eigenen Yogapraxis anders... und zum damaligen Zeitpunkt auch genau richtig!

Ist das denn auch nicht Yoga?

Also spielt es schlussendlich überhaupt keine Rolle aus welchen Gründen man Yoga praktiziert oder nicht praktiziert. Wichtig ist es auf die eigene innere Stimme zu hören und den eigenen Weg (mit oder ohne Yoga) Schritt für Schritt glücklich und zufrieden zu gehen. Ist das denn auch nicht Yoga?


Und wenn du als Anfänger immer noch den Gedanken hast: "Yoga ist nichts für mich", dann komm doch gerne zum Schnuppern ins Bridge to the Soul Yoga Studio in Thun, ich freue mich auf dich! :)


In Liebe,

Mariya



 


Hattest du auch ähnliche Erfahrungen gesammelt? Gerne kannst du hier deinen Kommentar hinterlassen:



85 Ansichten0 Kommentare

Comments


Vielen Dank für Dein Abonnement!

​© 2024 Bridge to the soul YOGA  |  Datenschutz  |  Impressum  |  AGB

bottom of page